Geboren wird nicht nur das Kind durch die Mutter, sondern auch die Mutter durch das Kind
Christina Ruthofer BSc
Spezialisierung
Geburtshilfe, Schwangerschaft und Wochenbett
Was ich anbiete:
- Schwangerschaftsbegleitung
- Hebammenvorsorge und Mutter-Kind-Pass Beratung, Untersuchungen in der Schwangerschaft (Blutdruck-Kontrollen, Herzton Kontrollen mittels Dopton, Harn-Kontrollen, Beobachtung der Entwicklung der Schwangerschaft durch das Arbeiten am Körper)
- Geburtsvorbereitung
- Geburtsnachbesprechungen
- Nachsorge in der Ordination (Beckenbodengymnastik, Rückbildung, Gewichtskontrollen Neugeborenes)
- Stillberatung
- Babymassage
- Beikostbegleitung
Meine Schwerpunkte umfassen im Detail:
- Schwangerschaftsbeschwerden lindern – alternative Hebammentipps
- Hebammenberatungsgespräch inkl. Schwangerenvorsorge nach salutophysiologischen Gesichtspunkten
- Ganzheitliche Schwangerschaftsbegleitung
- Ängste rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett begleiten und lindern
- Private Einzel-Geburtsvorbereitung
- Wehenanregende Maßnahmen bei Terminüberschreitung (Bauchmassage und Entspannungstechniken)
- Geburtsnachbesprechung (z.B. nach traumatischem Geburtserlebnis)
- Stillberatung (besonders bei schwierigen Verläufen)
- Beratung bei Brustentzündung
- Trauerbegleitung bei Fehlgeburt/ Totgeburt
- Wochenbettbegleitung
- Rückbildungs-Übungen und Besprechung nach der Geburt
Sprachen
Deutsch, English, Niederländisch (Basics)
Über mich
geboren in Mödling
2015: Fachhochschul-Studium zur Hebamme an der FH Salzburg mit Schwerpunkt Salutophysiologie in der Geburtshilfe
Festanstellungen
2018 bis 2020 Hebamme am St. Josef Krankenhaus Wien (Kreißsaal und Wöchnerinnenstation), Fachklinik mit Eltern-Kind-Zentrum und Neonatologie
2020 Hebamme bei „Die Hebamme in Wien“, freiberuflich und angestellt
2020 Wahlhebamme: Hebamme Tini – Gut aufgehoben sein
Fortbildungen
2016: „Anwendung Anthroposophischer Arzneimittel und Naturkosmetik in der Hebammenarbeit Teil 1“, Weleda
2016: Fachtagung „Alles Trauma oder was? Eltern-Kind-Begleitung zwischen Bindungsförderung und Psychotherapie“/ Einführungstag „Emotionelle Erste Hilfe“ (EEH), ZOI Tirol
2016: „Stillhilfsmittel und Spezialprodukte“, Medela Deutschland und Österreich
2017: „Ernährung im Beikostalter“ Salzburger GKK, Richtig essen von Anfang an
2019: Stillfortbildung im St. Josef Krankenhaus
2018-2020: Regelm. Fortbildung Geburtshilfliche Notfälle und Neugeborenen- Reanimation
September 2020 Babymassage nach Leboyer
Laufend: geburtshilfliches Taping