Anästhesie Wien

In der Anästhesie stehen uns heute verschiedene Herangehensweisen zur Verfügung, die sich nach dem Allgemeinzustand der PatientInnen ebenso richten wie nach der Art des geplanten operativen Eingriffs.

Welche Anästhesieformen stehen uns zur Verfügung:

    Vollnarkose (Allgemeinanästhesie)

  • Regionalanästhesie (Nervenblockade)
  • Rückenmarksnahe Regionalanästhesie
    • Spinalanästhesie („Kreuzstich“)
    • Epiduralanästhesie, Periduralanästhesie
    • Kaudalblock
    • Kombinierte Spinal- und Epiduralanästhesie
    • Periphere Regionalanästhesie
    • Lokalanästhesie (örtliche Betäubung)
  • Dämmerschlaf (Sedierung)

 

Die Arbeit unserer Anästhesisten

Die Arbeit des Anästhesisten beginnt nicht erst im Operationssaal. Das Gespräch mit den PatientInnen, ausführliche Aufklärung und die Risikoevaluierung erleichtern die Wahl des geeigneten Anästhesieverfahrens, schaffen eine Vertrauensbasis zwischen Patient und Arzt und helfen mit, eventuelle Ängste vor der Narkose zu mindern.

 

Unsere Anästhesie:

Vor geplanten medizinischen Eingriffen, während operativen Eingriffen und danach begleiten unsere Anästhesisten vom Ärztezentrum Sie mit höchster wissenschaftlich fundierter Gründlichkeit. Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen ist für uns die menschliche Grundbasis einer Patienten-Arzt-Beziehung. Mit bester medizinischer Grundstruktur und einer engen Zusammenarbeit in unserem Ärztezentrum erreichen wir größte Qualität und Sicherheit für Sie.