• Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Shop
Santé femme
Termin bei Santé femme vereinbaren +43 1 394 17 17 office@sante-femme.at Anfahrt nach Santé femme
Suche
Suchen
  • Behandlungsgebiete
    • Gynäkologie Wien
    • Geburtshilfe
    • Hebammen Wien
    • Plastische und Ästhetische Chirurgie
    • Transgender
    • Innere Medizin
    • Ernährungsberatung
    • Dermatologie
    • Schmerztherapie
    • Anästhesie Wien
    • Labor/Impfungen
  • Team
  • Jobs
  • Ordination mieten
  • Impressionen
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • Shop

Ernährungsberatung

Ernährungsberatung Wien

Diätologin

TCM Ernährungsberatung

BIA Messung

Kräuterpädagogin

 

Online Termin buchen

 

Lisa Gottschall:

  • 19.09. – nur 2 Termine frei (hier klicken)
  • BIA Messung & Ernährungsberatung Lisa Gottschall

 

Lisa Dirnbacher:

  • 19.09. & 27.09 – hier klicken
  • Chinesische (TCM) Ernährungsberatung
  • Ganzheitliche und gesunde Beratung für Ihr Wohlbefinden
  • Kräuterwissen
  • Aromaberatung zur Stärkung der Gesundheit

Ernährungsberatung & Diätologie

Ernährungsberatung Wien & Diätologin

Warum eine Ernährungsberatung?

In der hektischen und stressigen Welt vernachlässigen wir unsere Ernährung. Fast Food, schwer verdauliche oder die falschen Lebensmittel können dabei das Wohlbefinden und die Gesundheit beeinträchtigen. Oftmals ist jedoch auch krankheitsbedingt das Hinzuziehen einer Ernährungsberatung und Diätologin erforderlich.

Unsere Ernährungsberatung Wien möchte Sie dabei unterstützen, Ihre Ernährungsgewohnheiten zu verbessern, um ein gesünderes und ausgeglicheneres Leben zu führen.

 

Frau Gottschall – Diätologin Wien

„Nahrung kann die beste Medizin sein“

Frau Gottschalls Ernährungsberatung basiert auf einer ganzheitlichen Beratung und vereint Ernährung, Medizin und Gesundheit. Sie unterstützt dabei seit vielen Jahren Patienten und Patientinnen individuell auf unterschiedlichen Wegen. Sei es bei einer Gewichtsveränderung, einem gesünderen Lebensstil, in Krankheitsphasen oder bei Unverträglichkeiten.

Schwerpunkte bilden:

  • Onkologische und hämatologische Erkrankungen
  • Ernährung bei Stoffwechselerkrankungen
  • Ernährungsberatung bei Reizdarm-Syndrom
  • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
  • Gewichtsmanagement
  • Gesunde Ernährung

Erfahren Sie mehr über die Vita unserer Ernährungsberaterin und Diätologin in Wien.

 

Unterschied einer Ernährungsberatung und Diätologin

Obwohl es Überschneidungen gibt, sind die Begriffe zwei verschiedene Berufsfelder, welche Frau Gottschall mit Ihrem Fachwissen und Ihren Spezialisierungen an einem Ort vereint.

Grundsätzlich bieten Ernährungsberater eine individuelle Beratung sowie Unterstützung bei der Optimierung der Ernährungsgewohnheit. Dabei werden maßgeschneiderte Ernährungspläne entwickelt, Empfehlungen zur Lebensmittelwahl getätigt und in der Umsetzung unterstützend mitgewirkt.

Eine Diätologin ist auf die medizinische Ernährungstherapie spezialisiert. Hierbei erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und medizinischem Fachpersonal, um bei spezifischen Gesundheitsproblemen (Diabetes, Stoffwechselerkrankungen, Herzerkrankungen, etc.) zu unterstützen. Die Diätologin erstellt dabei detaillierte Ernährungspläne, welche individuellen Bedürfnissen und medizinischen Vorgaben entsprechen.

 

Ernährungsberatung zum Abnehmen

Die Ernährungsberatung zum Abnehmen hat die Gewichtsreduktion und eine gesündere Ernährungsweise zum Ziel. Dabei soll der Körperfettanteil reduziert werden und eine gesundheitsfördernde Lebensweise in der Ernährung erfolgen. Insbesondere auch der Nährstoffgehalt und die Energiebilanz des Körpers liegen dabei im Fokus. Gemeinsam wird eine Strategie und Dokumentation erarbeitet, die mitunter eine Kontrolle der z.B. Portionsgrößen und Lebensmittelauswahl beinhaltet. Im Fokus stehen dabei nährstoffreiche Lebensmittel mit geringer Kaloriendichte und der Verzehr von Ballaststoffen zur Sättigung. Auch wird darüber beraten, welche Lebensmittel zu welchen Tageszeiten besser verdaulich und vom Körper zu verarbeiten sind. Je nach Status wird dabei unterstützend zu Mikro- und Makronährstoffen geraten.

Lisa Gottschall zielt Ihre Ernährungsberatung als Diätologin dabei auf einen individuellen Ernährungsplan mit den jeweiligen spezifischen Bedürfnissen ab.

 

Ernährungsberatung zum Zunehmen:

Eine Ernährungsberatung zum Zunehmen zielt darauf ab, an Gewicht zuzulegen – auf eine gesundheitsschonende Weise. Die Kalorienaufnahme wird gezielt erhöht und es werden individuell auf die Bedürfnisse Nahrungsmittel mit einem höheren Energiewert ermittelt. Die Beratung konzentriert sich darauf, die richtigen Nährstoffe auszuwählen, sodass eine gesunde Gewichtszunahme erzielt wird. So können je nach Gesundheitsbild z.B. mehr proteinreiche Lebensmittel, gesunde Fette und komplexe Kohlenhydrate in den Ernährungsplan aufgenommen werden.

 

Medizinische Vorteile einer Diätologin:

Lisa Gottschall verfügt als Diätologin in Wien über ein spezialisiertes Wissen und Fachkenntnisse im Bereich Ernährung und Gesundheit. Die medizinischen Vorteile strecken sich dabei über:

 

  1. Individuelle Ernährungsplane: Zugeschnitten auf die gesundheitlichen Bedürfnisse und Krankheitsbilder werden angepasste Ernährungspläne entwickelt. Diese beinhalten berücksichtigte Faktoren wie medizinische Diagnosen, Unverträglichkeiten, Allergien, Nahrungsmittelpräferenzen und den Lebensstil.
  2. Krankheitsmanagement: Eine Diätologin kann als Expertin präventiv zur Prävention und Behandlung von Erkrankungen beitragen. Wichtige Erkrankungen sind beispielsweise Diabetes, Nierenprobleme, Fettleibigkeit, Magen-Darm-Erkrankungen und viele andere. Mit einer optimierten Ernährung kann das Risiko an Komplikationen verringert und die Lebensqualität verbessert werden.
  3. Gewichtsmanagement: Unsere Diätologin in Wien ist hoch qualifiziert, um Menschen in der Gewichtsreduktion oder -zunahme zu unterstützen. Dabei erfolgt eine Beratung zur Kalorienzufuhr, Lebensmittelauswahl, Nährstoffverteilung, Portionskontrolle und gesunden Ernährung, welche helfen gesetzte Ziele nachhaltig zu erreichen.
  4. Verbesserung der Nährstoffaufnahme: Der Nährstoffbedarf ist für die Gesundheit einer der wichtigsten Faktoren. Geschult auf diese Thematik, unterstützt und berät Frau Gottschall als Diätologin für einen idealen Nährstoffbedarf und wie die diesen gezielt mit der richtigen Ernährung decken können.
  5. Beratung zu Lebensmittelallergien sowie Unverträglichkeiten: Oftmals ist eine Anpassung der Ernährung erforderlich, da sich im Laufe des Lebens Unverträglichkeiten und Allergien entwickeln. Dies kann unter anderem auch durch eine vorherig falsche Ernährung resultieren. Potenzielle Auslöser können mittels eines individuell erstellten Ernährungsplan vermieden und Alternativen gefunden werden.
  6. Präventive Gesundheitsmaßnahmen: Eine Diätologin spielt eine wichtige Rolle, wenn es um die Förderung der allgemeinen Gesundheit sowie Prävention von Krankheiten geht. Gesunde Essgewohnheiten und eine ausgewogene Ernährung sind für die Gesundheit elementarer als oftmals angenommen wird.

 

 

In der modernen Welt gewinnt der Einfluss unserer Ernährung in der Gesundheit immer mehr an Bedeutung. Nicht nur die Gesundheit kann durch eine ausgewogene Ernährung verbessert werden, sondern vielmehr auch das Wohlbefinden.

Unser Ärztezentrum und unsere Frauenklinik ist stets auf die ganzheitliche Frauengesundheit und Frauenheilkunde bedacht. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an  Ernährungsberatung in Wien. Dies reicht von einer individuellen Ernährungsberatung, unserer Diätologin, einer TCM Ernährungsberatung, über die BIA Messung und Weiteres aus.

Mit neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen, modernsten Ansätzen der Ernährungsmedizin und verschiedenen Spezialisten sowie Ärzten, möchten wir Ihre Gesundheit fördern. Jeder Mensch ist einzigartig, mit individuellen Bedürfnissen – daher entwickeln wir personalisierte Ernährungsmedizin-Konzepte, die auf spezifische Herausforderungen und Ziele zugeschnitten sind. Unsere innere Medizin und Labordiagnostik ermöglich in diesem Zusammenhang ein breites Spektrum.

Unser Santé Femme Ernährungsangebot in Wien umfasst nicht nur eine fundierte Ernährungsberatung unserer Diätologin, sondern auch die kontinuierliche Betreuung und Überwachung Ihrer Fortschritte. Wir unterstützen Sie, Ernährungsangewohnheiten anzupassen und ideal auf Ihre spezifischen Erfordernisse zu etablieren.

 

Behandelnde Ärzte

Mehr erfahren

Lisa Gottschall BBSc

Diätologin und Ernährungsberatung

BIA Messung

BIA Messung Wien

Was ist eine BIA Messung?

Die Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA Messung) ist ein Messverfahren zur Bestimmung der Körperzusammensetzung. So können Fettanteil, Muskelanteil, Ernährungszustand der Zellen, Ruheenergieumsatz, Wasserhaushalt und weitere Faktoren gemessen werden.

Mittels schwacher elektrischer Impulse wird der Widerstand des Gewebes gegen elektrischen Strom gemessen. Diese Methode basiert darauf, dass verschiedene Gewebetypen eine unterschiedliche elektrische Leitfähigkeit aufweisen. Hierdurch können beispielsweise der Unterschied an Muskel- und Fettanteil ermittelt werden.

Die BIA Messung ist eine einfache nicht-invasive Methode, die schnell durchgeführt wird. Gewicht ist nicht gleich Gewicht und die Werte der Analyse können wertvolle Hinweise auf Ihre „inneren Werte“ geben, sodass die Gesundheit verbessert werden kann und ein gutes Gleichgewicht besteht.

 

Bioelektrische Impedanzanalyse Werte:

Folgende Werte können bei einer BIA Messung ermittelt werden:

  • Körperfett (in %) und Körperfettmasse
  • Muskelmasse
  • Fettmasse sowie fettfreie Masse
  • Gesamtkörperwasser
  • ECW / TBW- Verhältnis
  • BMI (Body Mass Index)
  • Bestimmung des Körperbaus
  • Grundumsatz in kcal
  • Körperfettverteilung
  • Reaktanz und Widerstand

Durch Elektroden an verschiedenen Körperstellen werden elektrische Impulse durch den Körper geschickt und Informationen über die Körperzusammensetzung geliefert. Die unterschiedliche Leitfähigkeit der Gewebe liefert verschiedene Parameter. Muskelgewebe leitet bei der Bioelektrischen Impedanzanalyse beispielsweise Strom gut, während Fettgewebe einen stärkeren Widerstand aufweist.

Die BIA Messung liefert nicht nur gesundheitsrelevante Gewebeanteile, sondern ebenso auch Informationen über den Stoffwechsel.

 

Für wen eignet sich eine BIA-Messung?

Die BIA eignet sich für unterschiedliche Interessengruppen und Personen. Zum einen für Sportler und Fitnessbegeisterte, um den Körperfettanteil und die Muskelmasse ermitteln zu können, sodass der Trainings- sowie Ernährungsplan optimiert werden kann. Und zum anderen für Personen die abnehmen möchten, gesundheitliche Probleme, Stoffwechselstörungen oder Interesse an einer BIA Messung haben.

  • Athleten & Sportler
  • Gewichtsabnahme
  • Wasserhaushalt Bestimmung
  • Stoffwechselprobleme
  • Erkrankungen (z.B. Ödeme oder Dehydration)
  • Verbesserung des Gesundheitszustandes
  • Gesündere Lebensweise

 

Bio Impedanzanalyse – BIA Messung Kosten

Gerne können Sie telefonisch oder bei Ihrem Beratungstermin mit unserer Ernährungsberatung & Diätologin Lisa Gottschall die Kosten für Ihre BIA-Messung sowie Auswertung erfragen. In unserem Online Terminkalender können Sie bequem Ihre Sitzung buchen.

 

Für wen eignet sich eine BIA-Messung nicht?

Die Bioelektrische Impedanzanalyse eignet sich nicht für Schwangere oder wenn ein Herzschrittmacher / Defibrillator implantiert wurde.

 

BIA Messung inkl. Analysegespräch in Wien

Bei der BIA Messung in Wien bei Frau Gotschall stehen Ihnen die Bioelektrische Impedanzanalyse mit Interpretation und Folgetermin zur Auswahl. Je nachdem, was Ihr persönliches Ziel ist und ob eine Messung der Körperzusammensetzung aus medizinischen Gründen erfolgt, stehen Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten in unserem Ärztezentrum zur Verfügung. Durch die professionelle Ergebnisauswertung und das personalisierte Analysegespräch können Sie Ihre Lebensweise optimal an gelieferte Ergebnisse anpassen. Ist eine ernährungstherapeutische Beratung gewünscht, kann diese gezielt und individuell auf Sie abgestimmt werden.

 

Lisa Gottschall – Ernährungswissenschaftlerin und Diätologin

Persönlich und individuell begleitet Lisa Gottschall Sie auf Ihrem Gesundheits- und Ernährungsweg. Dies trifft nicht nur auf Sportler oder Interessierte zu, sondern auch auf onkologische Patienten. Frau Gottschall hat sich während Ihrer Zeit im Krankenhaus Wien mitunter auf den Bereich Onkologie und Ernährung spezialisiert und betreute Patienten in verschiedensten Therapiephasen. Auch vielen diverse andere Erkrankungen fielen darunter, z.B. chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Stoffwechsel- oder Gewichtsprobleme. Ein offenes Ohr und ein ausgewogener Ernährungsalltag liegen ihr für Sie am Herzen. Mit der Bioelektrische Impedanzanalyse können erste Ergebnisse für einen passenden Weg gefunden werden.

 

 

Behandelnde Ärzte

Mehr erfahren

Lisa Gottschall BBSc

Diätologin und Ernährungsberatung

TCM Ernährungsberatung & Kräuterpädagogin

TCM Ernährungsberatung – Kräuterpädagogin – Aromapraktikerin

TCM Ernährungsberatung

Die TCM Ernährung in der chinesischen Medizin

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bildet die Ernährung eine tragende Säule. Entsprechend der individuellen Konstitution jedes Menschen, können Lebensmittel als Heilmittel eingesetzt werden.

Unsere TCM Ernährungsberaterin Lisa Dirnbacher arbeitet integrativ und verbindet traditionelles Wissen mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Ernährungswissenschaft. So kann mit einer TCM Ernährungsberatung die Ernährung gezielt zur Prävention von Krankheiten eingesetzt werden und, ergänzend zur schulmedizinischen Behandlung, auch zur Linderung von Beschwerden beitragen.

 

Ziele einer TCM Ernährungsberatung

Die TCM betrachtet den Menschen in seiner Gesamtheit. Die Basis der TCM bilden das Konzept von Yin und Yang sowie die Fünf Elemente Lehre. Gesundheit ist als Gleichgewicht von Yin und Yang zu verstehen.

In der TCM spielt die Ernährung eine wesentliche Rolle zur Erhaltung oder Wiederherstellung unserer Gesundheit. In der TCM Ernährung können wir Lebensmittel nach unterschiedlichen Kriterien einteilen. Es wird beispielsweise davon ausgegangen, dass Lebensmittel Kälte oder Wärme erzeugen können und sie somit unterschiedliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben.

Ernährungsrichtlinien der TCM:

  1. Balance von Yin und Yang
  2. Temperatur (Thermik) der Lebensmittel
  3. Geschmack der Lebensmittel
  4. Individuelle Bedürfnisse

Im Rahmen einer TCM Ernährungsberatung wird die Ernährung individuell auf die Konstitution des Menschen abgestimmt. Es geht vor allem darum, so zu essen, dass es der eigenen Konstitution entspricht und mit der jeweiligen Jahreszeit in Einklang steht.

 

Schwerpunkte unserer TCM Ernährungsberatung:

Frau Dirnbach ist es ein Anliegen, sich für Sie Zeit zu nehmen und herauszufinden, womit ihre Beschwerden zusammenhängen. Eine ganzheitliche Betrachtung von Körper, Geist und Seele ist dabei essentiell. Eine TCM Ernährungsberatung kann bei folgenden Anliegen unterstützend sein:

Patient:innen bekommen bei folgenden Anliegen Unterstützung:

  • Wohlbefinden vor und während der Menstruation
  • Unterstützende Ernährung bei Kinderwunsch 
  • Stärkende Nahrung während der Schwangerschaft
  • Wohlbefinden im Rahmen der Wechseljahre
  • Wunsch nach Besserung wiederkehrender Beschwerden, immer in Absprache mit behandelnden Ärzt:innen
  • Mehr Energie und Kräftigung
  • Erholsamer Schlaf

 

Ablauf einer TCM Ernährungsberatung

Elementare Bestandteile der TCM Ernährungsberatung sind eine ausführliche Anamnese, der Zungenbefund, die Festlegung der Disharmoniemuster und eine individuelle Begleitung. Bei der TCM Ernährung verschaffen wir uns zunächst einen Überblick über Ihre persönlichen Wünsche und Ziele, aktuelle Beschwerden, der Vorgeschichte und bisheriger Behandlungsansätze. Wir ermitteln Ihre aktuellen Ernährungsgewohnheiten und gehen der Frage nach, was Sie verändern möchten. Sie bekommen ein auf Sie abgestimmtes Ernährungskonzept und eine Rezeptmappe mit Rezepten, die auf Ihre Konstitution sowie Ihre individuellen Geschmacksvorlieben zugeschnitten sind. Eine TCM Ernährungsberatung zielt darauf ab, Ihren Gesundheitszustand wieder in ein Gleichgewicht zu bringen und Krankheiten vorzubeugen.

 

Die Wichtigkeit des Zungenbefundes:

Der Zungenbefund spielt in der TCM Ernährungsberatung eine wichtige Rolle für die Diagnose sowie Bewertung des Gesundheitszustandes. Die Zunge wird dabei als Spiegelbild des körperlichen inneren Zustandes interpretiert und gewisse Hinweise können auf ein energetisches Ungleichgewicht oder Krankheiten hindeuten.

Der Zungenbefund wird verwendet, um Informationen über das Qi (Lebensenergie), Yin und Yan, sowie Zustand der Organe zu erfahren. Die TCM Ernährungsberatung betrachtet dabei verschiedene Aspekte der Zunge:

  • Zungenfarbe
  • Zungenbelag
  • Zungenform
  • Zungenfeuchtigkeit

Die Zunge hilft, ein umfassendes Bild des Gesundheitszustandes zu erhalten. So kann beispielsweise eine blasse Zunge auf einen Blut- oder Qi-Mangel hindeuten, ein dicker und weißer Belag auf Schleimbildung oder Kälte, Zahnabdrücke auf der Zunge auf eine Qi- oder Organschwäche und eine feuchte Zunge auf Feuchtigkeitsstörungen.
Der Zungenbefund unterstützt bei der Entwicklung einer individuell angepassten Ernährungsstrategie zur ganzheitlichen Verbesserung des Gesundheitszustandes sowie des Wohlbefindens.

 

Vorteile der TCM Ernährungsberatung:

Die TCM betrachtet den Menschen als Ganzes und berücksichtigt nicht nur die Ernährung, sondern ebenso den energetischen und emotionalen Zustand sowie andere Aspekte des Gesundheitszustandes. Nur so kann ein ganzheitlicher Ansatz zur Gesundheitsförderung getroffen werden.
Mit persönlich angepassten Empfehlungen, wird die Ernährungsstrategie auf Symptome und Ungleichgewichte der Person zugeschnitten, sodass ein optimales Gleichgewicht und Wohlbefinden erzielt wird. Die TCM Ernährungsberatung basiert dabei auf einem Konzept des energetischen Gleichgewichts, in welchem das Fließen von Qi und Yin und Yan im Fokus stehen. Durch gezielte Ernährungsempfehlungen wird versucht, bestehendes energetisches Ungleichgewicht auszugleichen, um die Gesundheit zu stärken. Die Auswahl der Lebensmittel richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen.

Die TCM Ernährungsberatung ist als ergänzende Methode zur konventionellen Medizin zu verstehen und kann die Wirksamkeit von Behandlungen zu Genesungszwecken beschleunigen. Insbesondere die Betrachtung von Körper, Geist und Seele trägt bei vielen Patienten und Patientinnen zu einer schnelleren Genesung bei.

Behandelnde Ärzte

Mehr erfahren

Lisa Dirnbacher BA

TCM-Ernährungsberatung & Kräuterwissen

Behandlungsgebiete

Mehr erfahren

Innere Medizin

Mehr erfahren
Titelbild-Behandlungsgebiet-Dermatologie-Portrait

Dermatologie

Mehr erfahren

Hebammen Wien

Mehr erfahren

Schmerztherapie

Mehr erfahren
Geburtshilfe - Frau mit Schwangerschaftsbauch

Geburtshilfe

Mehr erfahren

Praxisraum / Ordination mieten in Wien

Mehr erfahren

Transgender

Mehr erfahren

Labor/Impfungen

Mehr erfahren

Gynäkologie Wien

Mehr erfahren

Plastische und Ästhetische Chirurgie

Mehr erfahren

Anästhesie Wien

Seitenanfang
Termin vereinbaren

Kontaktieren Sie uns!

Öffnungszeiten

Mo-Fr 09:00 – 18:00
Samstag, Sonn- und Feiertags geschlossen.
Um Terminvereinbarung wird gebeten.

Santé femme

Institut für Frauengesundheit 1080 Wien, Auerspergstraße 17 +43 1 394 17 17 office@sante-femme.at

Bei Nichtwahrnehmen des Termins oder kurzfristigen Stornierungen - innerhalb von 24 Stunden – wird eine Stornogebühr in Höhe von € 120,- verrechnet!

WahlärztInnen – keine Kassen

  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Frauenklinik
  • Ärztezentrum
  • Schönheitsklinik
  • Hebammen
  • Frauenärzte
  • Plastische Chirurgie
  • Operative Gynäkologie
  • Kinderwunsch
  • Gynäkologie
  • Ästhetischer Chirurg
  • Rekonstruktive Chirurgie
  • Frauenarzt 1180
  • Ästhetische Chirurgie
  • Endometriose & Dysplasie
  • Frauenarzt Wien Privat
  • Gynäkologen
  • Gynäkologische Ambulanz
  • Geburtshilfe
  • Brustvergrößerung Eigenfett
  • Ernährungsberatung Wien