Geboren in Feldkirch, verheiratet, 1 Kind
Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Wien, Promotion 1998
1998-2002 Turnusausbildung mit Erlangung des Ius practicandi (Ärztin für Allgemeinmedizin)
2002-2006 Ausbildung zur Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Universitätsfrauenklinik Wien
2004 Habilitation im Fach Gynäkologie und Geburtshilfe
2005, 2006 Entwicklungshilfeprojekte in Ghana und Nepal
2005-2007 Universitätslehrgang: Management in Einrichtungen des Gesundheitswesens – Donau-Universität Krems, Master of Science (MSc) Abschluss
2009-2011 Abteilungsleiterin der Geburtshilflichen Abteilung des Al Ain Krankenhaus, Emirat Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate
2010-2011 Adjunct Clinical Associate Professor an der Faculty of Medicine und Health Sciences (FMHS), United Arab Emirates University
2010-2012 Master of Business Administration (MBA) für Healthcare Management an der Donau-Universität Krems
bis 2014 Abteilungsleiterin der gynäkologischen Abteilung KH Barmherzige Brüder Wien
2017-2019: Clinical and Research Fellow in Urogynaecology & Reconstructive Pelvic Floor Surgery approved by The European Board and College of Obstetrics and Gynaecology (EBCOG) and The European Urogynaecologic Association (EUGA)
Gesamtklinische Oberärztin an der Universitätsfrauenklinik Wien
Leiterin der Ambulanz für Urogynäkologie und renkonstruktiver Beckenbodenchirugie
2022 Verleihung des Berufstitels Universitätsprofessorin durch den Bundespräsidenten der Republik Österreich
2022-2024 Präsidentin der Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und rekonstruktiver Beckenbodenchirurgie (AUB)
Mein Forschungsschwerpunkt ist die Urogynäkologie.