Hautkrebs

Hautkrebs ist einer der häufigsten bösartigen Tumore.

Es werden verschiedene Formen von Hautkrebs unterschieden:

  • der helle Hautkrebs, wie das Basaliom (Basalzellkarzinom) oder das Plattenepithelkarzinom (Spinaliom oder Stachzellkarzinom) und
  • der schwarze Hautkrebs (das Melanom).

Die Unterscheidung erfolgt danach, aus welchen Hautzellen sich der Tumor bildet. Das Basaliom, sowie das Plattenepithelkarzinom kommen deutlich öfter vor als das Melanom. Der gefährlichste Hautkrebs ist das Melanom. Im Vergleich zu den anderen zwei Formen nimmt es einen aggressiveren Verlauf an.

Früh erkannt, können Hautkrebsvorstufen und Hautkrebserkrankungen gut behandelt werden. Daher stehen die Prävention und die regelmäßige Kontrolle der Haut an oberster Stelle! Sichern Sie Ihren Beratungstermin bei Dr. Klaudia Tsolakidis, unsere Spezialistin für Haut- und Geschlechtskrankheiten unter +43 1 394 17 17 oder über die Online-Terminvereinbarung.