Wechseljahre

Mit dem Absinken weiblicher Sexualhormone im Blut gehen einige körperliche Veränderungen einher, die bei vielen Frauen zu Beschwerden führen.

Typische Symptome

  • Hitzewallungen und Schweißausbrüche
  • Schwindel, Schlafstörungen und Müdigkeit
  • Antriebsmangel, Stimmungsschwankungen
  • erhöhte Reizbarkeit
  • Depressionen
  • Konzentrationsstörungen
  • Herzbeschwerden
  • Haarausfall (Kopf), verstärkter Haarwuchs im Gesicht
  • Gewichtszunahme, Veränderung der Körpersilhouette
  • Libidomangel und Trockenheit der Vaginalschleimhäute

Therapie

Die Medizin kann heutzutage mit vielfältigen Therapieoptionen die Beschwerden der Wechseljahre lindern oder beheben. Neben „Life-Style-Modifikation“, pflanzlichen Präparaten, Homöopathie und Akupunktur steht dafür im Bereich der Hormonersatztherapie eine große Palette verschiedener Präparate mit unterschiedlicher Wirkstoffkombination und Darreichungsform zur Verfügung. Hormontherapie bleibt die wirksamste Therapiemöglichkeit.

Eine zwingende Behandlung der Menopause ist nicht immer erforderlich. Gehen die auftretenden Beschwerden jedoch mit eingeschränkter Lebensqualität einher, ist eine Therapie der Wechseljahre ratsam. Die Symptome können dadurch deutlich verbessert werden, wodurch der Körper und die Psyche gesundheitlich profitieren.

Buchen Sie eine ausführliche Abklärung bzw. eine persönlich angepasste Wechseljahrs-Therapie bei unseren spezialisierten Fachärzten für Gynäkologie unter www.sante-femme.at.