Als Klinische- und Gesundheitspsychologin liegen mir Empathie, Wertschätzung und Achtsamkeit in der psychologischen Arbeit besonders am Herzen. Ich freue mich Sie in herausfordernden Lebenslagen einfühlsam zu unterstützen und zu begleiten.
Mag. Nina Wilfing
Spezialisierung
Klinische- und gesundheitspsychologische Beratung und Behandlung
Als Klinische- und Gesundheitspsychologin begleite und unterstütze ich Sie gerne bei folgenden Problematiken und Themen:
- Depressionen und depressive Verstimmungen
- Postpartale/Postnatale Depression
- Angststörungen und Panikattacken
- Burnout und chronischer Stress
- Unerfüllter Kinderwunsch, Kinderwunschbehandlungen und Fehlgeburt
- Beziehungs- und familiäre Probleme (Partnerschaftskonflikte, Erziehung, Kinder, Schwangerschaft, familiäre Konflikte,…)
- Berufliche Schwierigkeiten (Mobbing, Konflikte, Karriereplanung,…)
- Psychosomatische Erkrankungen und chronischer Schmerz
- Essstörungen
- Psychische Belastung durch körperliche Erkrankungen und Diagnosen (Onkologische Erkrankungen, Endometriose, etc.)
- Schlafstörungen
- Verlust und Trennungen
Was biete ich noch an:
Psychologische Unterstützung bei:
- Orientierung in schwierigen Lebensfragen
- Veränderung und Neuorientierung
- Coaching
- Persönlichkeitsentwicklung
Sprachen
Deutsch, English
Über mich
geboren in Wien
Diplomstudium der Psychologie an der Universität Wien,
Abschluss 2014 (Forschungsschwerpunkt: Psychotherapiewirksamkeitsstudie zur „Wirksamkeit von Achtsamkeitsbasierten Therapien bei Depression und Angststörung“)
Postgraduelle Fortbildung zur Klinischen – und Gesundheitspsychologin, AAP Wien (2014)
Offizielle Eintragung in die Liste des Bundesministeriums für Gesundheit als Klinische und Gesundheitspsychologin (2015)
Ausbildung zur psychologischen Tanztherapeutin, AAP Wien (2017)
Kurse und Praxis in achtsamkeitsbasierten Methoden (laufend)
Auszug klinischer, beruflicher Stationen:
Klinische- und Gesundheitspsychologin beim Frauengesundheitszentrum FEM Süd am SMZ Süd
Klinische- und Gesundheitspsychologin im Kurzentrum Bad Ludwigstorff
Klinisch-psychologische Tätigkeit in Essstörungsberatung
Seit 2015 selbständig und in freier Praxis tätig
Meine Forschungsschwerpunkte sind achtsamkeitsbasierte Verfahren in der therapeutischen Behandlung und frauenspezifische psychologische Behandlung.